
Die Roten Brigaden (italienisch Brigate Rosse, BR) waren eine kommunistische Untergrundorganisation in Italien. Sie wurden 1970 in Mailand gegründet. Zu den Gründern gehörten Renato Curcio, dessen Ehefrau Margherita Cagol und Alberto Franceschini. Die BR betrachteten sich als Stadtguerilla nach Vorbild der uruguayischen Tupamaros. Zwischen 1970...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Brigaden

Rote Brigaden, italienisch Brigate Rosse, linksextremistische Terrororganisation in Italien, die seit ihrer Entstehung 1969/70 zahlreiche Anschläge auf Militärs und Politiker (1978 Entführung und Ermordung A. Moros) sowie Sprengstoffattentate, Raubüberfälle u. a. Gewalttaten beging.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

© Corbis/Bettmann/UPI Rote Brigaden: Moro-Entführung Rote Brigaden: Moro-Entführung Der italienische Politiker Aldo Moro während seiner Entführungszeit vor einer Fahne der Roten Brigade. © Corbis/Bettmann/UPI italienische linksextreme Terrororganisation, die mit bewaffnetem Kampf, Anschlägen, Entführungen und Attenta...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rote-brigaden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.